
Portfolio

Mikro-
Rechenzentrum
(bis ca. 10 kW)

Mini-
Rechenzentrum
(10 kW – 100 kW)

Kompaktes
Rechenzentrum
(100 kW – 500 kW)

Mittelgroßes
Rechenzentrum
(500 kW – 1 MW)
REGIOZ bereitet zurzeit den Roll-out für 50 Standorte (>80 kW) in den nächsten 2 Jahren vor
Schnelligkeit durch Marktzugang, Standortoptionen und Standardisierung der Prozesse!
Realisierung am Standort in ca. 7-8 Monaten.
15 Wochen
1. Planungsphase
Nach Grundstückssicherung und Vorprüfung erleichtertes Baugenehmigungsverfahren, da:
-
Bauantrag / Statik etc. standardisiert vorbereitet
-
geringe Umwelt- und Bodeneingriffe
-
geringe Anforderungen an Bodenbeschaffenheit
-
unwesentliche Emissionen, Modulleistung unter 300 kW-Leistung
-
Glasfaser und Stromanschluss gesichert
15 Wochen
2. Bauphase
Bauteilverfügbarkeit und Montagekapazitäten durch Vertragspartner gesichert
Modulare Vorproduktion in Fertigungshalle des Konzessionspartners

1 Tag
3. Verladung und Transport
Transport aufgrund optimierter Modulgröße erfordert kein Sonder-genehmigungsverfahren nach StVZO

2 Tage
4. Aufstellung und Inbetriebnahme
anschlussbereite („steckerfertige“) Modulproduktion erfordern aufgrund Standardisierung nur geringe Aufwendungen zur Installation vor Ort
Inkl. finaler Inbetriebnahme-Test


EDGE Modul – Standard
-
Ausgereiftes, markterprobtes Edge-Rechenzentrum
-
Lange Modul-Lebensdauer von mindestens 25 Jahren (bei techn. Refresh nach 12-15 Jahren)
-
STANDARTISIERT – MODULAR – SKALIERBAR
-
Produktion im Werk und Anlieferung am Nutzungsort „steckerfertig“
-
Reduzierter Aufwand vor Ort an Fundamentierung (ggf. durch erschütterungsarme Erdschrauben)

Leistungsfeatures (Beispiel)
-
Kritische IT-Last (kW):
60 kW (bei Bedarf skalierbar) -
Anzahl Racks:
10 mit bis zu 6 kW/Rack -
Elektrische Redundanz:
2N -
USV:
2 USV (1 USV pro Pfad) -
Backup-Stromversorgung:
externe Netzersatzanlage -
Überbrückungszeit USV:
10 min -
Kühlung Redundanz:
2N bei 50 kW -
Kühlerzeugung:
direkte Freie Kühlung mit Scroll Kompressor -
PUE:
1,3 (standortspezifisch) -
IT-Kühlung:
Kaltgang -
Sicherheit:
Brandmeldeanlage
Zugangskontrolle
Einbruchmeldeanlage
Videoüberwachung

Standortrealisierung
Von FLAP-D zu Edge: Evolution der Rechenzentrums-Standorte.
Ähnlich wie vor 20 Jahren der Aufstieg der Colocation-Rechenzentren in den FLAP-D-Märkten (Frankfurt, London, Amsterdam, Paris und Dublin) durch die Kosten für Glasfasernetze vorangetrieben wurde, entwickelt sich die Nachfrage nach Edge-Rechenzentren aus den heutigen Bedürfnissen heraus. Während damals die Nähe zu Netzknotenpunkten entscheidend war, sind es heute die Anforderungen von Unternehmen, die KI- und IoT-Anwendungen der nächsten Generation nutzen möchten.